1945: Gericht in Paris verurteilt Schriftsteller zum Tode
admin - Dezember 5, 2021Robert Brasillach, fünfunddreißigjähriger französischer Dichter und Schriftsteller, wurde gestern vom Sondergerichtshof in Paris wegen Hochverrats und Geheimdienstes zum Tode verurteilt mit dem Feind. Er war der vierte herausragende Schriftsteller, der wegen Hochverrats zum Tode verurteilt wurde, Georges Suarez, Paul Chack und Henri Berud waren ihm vorausgegangen. Suarez und Chack wurden erschossen, während Berud von General de Gaulle begnadigt wurde.
Brasillach, der Herausgeber der kollaborativen Wochenzeitung „Je suis partout“ war, in der er gewalttätige Angriffe gegen Amerika, Großbritannien und General de Gaulle veröffentlichte, schrieb einen vitriolischen Artikel, in dem er Präsident und Frau Roosevelt beleidigte. Der Hauptvorwurf gegen ihn war, dass er aus einem Kriegsgefangenenlager in Deutschland entlassen wurde, gegen ein Versprechen, den Deutschen mit seinen Schriften zu helfen.
Brasillach hielt während des Prozesses den Kopf hoch und sagte, dass er seine freundliche Haltung gegenüber den Deutschen nicht bereue und dass es Frankreichs Interesse sei, mit ihrem kontinentalen Nachbarn zusammenzuarbeiten. Er beschuldigte Amerika des Egoismus und sprach mit Verachtung über die Atlantikcharta, wobei er Polen und Griechenland als Beweise für ihr Versagen anführte. Als der Richter das Urteil sprach, sagte er: „Das ist eine Ehre für mich.“ Jemand im Gerichtssaal rief „Attentäter“ auf den Richter und die Geschworenen und wurde von den Wachen ergriffen.
– Der New York Herald, Europäische Ausgabe, Jan. 20, 1945
Neueste Beiträge
- Über uns – Gandolfo Helin & Fountain Literary Management
- 5 Wissenswertes über Shalane Flanagan
- Rolling Stone
- Hauttoxizität
- Sergei Tcherepnin – Artadia
- Wie man mit sozialem Stress und Druck umgeht
- Welche Pferderasse ist die klügste?
- Kieselsäure (Si (OH)4) hat einen signifikanten Einfluss auf das Atomabsorptionssignal von Aluminium, gemessen mit der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS)
- Explaining Our Smarts Part 8 – Self Smart
- Sadie T. M. Alexander (1898-1989)
Schreibe einen Kommentar