Richard Crashaw
admin - Februar 13, 2022Richard Crashaw wurde 1612 als Sohn eines gewaltsam antikatholischen Diakons in London geboren. Er schloss 1634 sein Studium mit einem Bachelor of Arts am Pembroke College in Cambridge ab und produzierte im folgenden Jahr sein erstes literarisches Werk: einen Band mit Übersetzungen lateinischer Verse mit dem Titel Epigrammatum Sacroruni Liber. Um diese Zeit begann Crashaws Faszination für den Katholizismus zu greifen.
Er erhielt 1637 ein Stipendium am Peterhouse College und im folgenden Jahr einen Master of Arts. Er blieb dort bis 1644, als er wegen seiner katholischen Neigungen gewaltsam vertrieben wurde. Aus Angst, wegen Häresie inhaftiert oder sogar hingerichtet zu werden, Crashaw floh in der Verwirrung des englischen Bürgerkriegs nach Frankreich, wo er vollständig zum römischen Katholizismus konvertierte.
1646, während seines Exils, wurden Crashaws verschiedene Gedichte anonym gesammelt und unter den Titeln Steps to the Temple und The Delights of The Muses als ein Band veröffentlicht. Im selben Jahr fand ihn sein alter College-Freund Abraham Cowley mittellos und elend in Paris. Cowley bat Königin Henrietta Maria – eine Katholikin -, und sie wiederum sicherte Crashaw eine Begleitung bei Kardinal Palotta in Rom.
Obwohl Crashaw eine große persönliche Bindung an den Kardinal hatte, war er so entsetzt über die Exzesse und die Gewalt anderer in seinem Dienst, dass er 1650 nach Loretto geschickt wurde, um ihn vor Vergeltungsmaßnahmen zu schützen (seine Denunziationen dieser Personen waren im Laufe der Jahre immer öffentlicher und beißender geworden). Er wurde dort zum Kanoniker des Heiligen Hauses ernannt, aber in weniger als drei Wochen erkrankte er schwer an Fieber und starb nicht ohne ernsten Verdacht, vergiftet worden zu sein. Er wurde in der Marienkapelle in Loretto begraben.
Neueste Beiträge
- Über uns – Gandolfo Helin & Fountain Literary Management
- 5 Wissenswertes über Shalane Flanagan
- Rolling Stone
- Hauttoxizität
- Sergei Tcherepnin – Artadia
- Wie man mit sozialem Stress und Druck umgeht
- Welche Pferderasse ist die klügste?
- Kieselsäure (Si (OH)4) hat einen signifikanten Einfluss auf das Atomabsorptionssignal von Aluminium, gemessen mit der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS)
- Explaining Our Smarts Part 8 – Self Smart
- Sadie T. M. Alexander (1898-1989)
Schreibe einen Kommentar