Sadie T. M. Alexander (1898-1989)
admin - März 6, 2022Sadie Tanner Mossell Alexander wurde zwei Jahrzehnte vor dem Wahlrecht amerikanischer Frauen geboren und überwand Hindernisse als Frau und auch als Afroamerikanerin im elitären Rechtsberuf. 1927 erhielt sie als erste schwarze Frau die Zulassung zur Anwaltskammer in Pennsylvania und begann eine lange Karriere als Verfechterin der Bürger- und Menschenrechte.
Sarah Tanner Mossell Alexander wurde am 2. Januar 1898 in Philadelphia, Pennsylvania, in eine angesehene Familie hineingeboren. Ihr Großvater war Bischof Benjamin Tucker Tanner (1835-1923), Herausgeber des Christian Recorder und der AME Church Review. Ihr Onkel war der Chirurg Dr. Nathan F. Mossell (1856-1946), Gründer des Frederick Douglass Hospital (heute Mercy-Douglass Hospital), und ihre Tante, Dr. Hallie Tanner Johnson (1864-1901), gründete das Nurses’School & Hospital des Tuskegee Institute. Andere Onkel waren der Maler Henry Ossawa Tanner (1859-1937) und Lewis Baxter Moore (1866-1928), Dekan der Howard University.
Alexanders Vater war Aaron Mossell (1863-1951), ein Anwalt, der seine Frau Mary und zwei Töchter ein Jahr nach Sadies Geburt verließ. Mary Mossell litt unter Depressionen und reiste oft nach Washington, DC, wo Verwandte sich um die Mädchen kümmerten.
Obwohl sie ein Stipendium an der Howard University erhielt, wurde Sadie Alexander von ihrer Mutter angewiesen, stattdessen die University of Pennsylvania zu besuchen, die im Herbst 1915 eintrat. Dort kämpfte sie mit Diskriminierung von Studenten und Professoren. 1918 schloss sie ihr Studium mit Auszeichnung mit einem BS ab. in der Bildung, aber zu der Zeit wurde Wahl in Phi Beta Kappa verweigert.
Sie setzte ihr Studium an der University of Pennsylvania fort, erwarb einen M.A. und dann einen Ph.D. in Wirtschaftswissenschaften und wurde die erste schwarze Frau in den USA, die diesen Abschluss erwarb. Da sie keine Arbeit als Afroamerikanerin in Pennsylvania finden konnte, wurde sie 1921 von der North Carolina Mutual Life Insurance Company in Schwarzbesitz eingestellt und blieb dort bis 1923, als sie nach Philadelphia zurückkehrte, um ihren College-Schatz Raymond Pace Alexander (1897-1974), einen Anwalt, zu heiraten. Sie hatten zwei Töchter, Mary und Rae.
Vor seinem Eintritt in die juristische Fakultät war Alexander von 1919 bis 1923 der erste nationale Präsident der Black women’s Sorority, Delta Sigma Theta. 1924 wurde sie die erste schwarze Frau, die an der University of Pennsylvania School of Law eingeschrieben war. Sie schloss ihr Studium 1927 mit Auszeichnung ab und war die erste schwarze Frau, die in die Anwaltskammer von Pennsylvania aufgenommen wurde. Alexander war der erste Afroamerikaner, der sowohl einen Ph.D. als auch einen J.D. Sie trat der Anwaltskanzlei ihres Mannes bei und machte sie zu einem der frühesten Anwaltsteams für Ehemann und Ehefrau im Land. Sie begann an Fällen vor dem Waisengericht zu arbeiten und setzte sich später gegen Rassendiskriminierung, Segregation und Ungleichheit am Arbeitsplatz ein.
Von 1928 bis 1930 und erneut von 1934 bis 1938 war sie Assistant City Solicitor für die Stadt Philadelphia und gründete ein Legal Aid Bureau, um Afroamerikanern zu helfen, die sich keine Anwälte leisten konnten. Sie diente auch als Sekretärin für die National Urban League von 1930 bis 1957 und wurde von US-Präsident Harry Truman ernannt, um in seinem Ausschuss für Menschenrechte im Jahr 1947 zu dienen.
1970 wurde Sadie Alexander schließlich in Phi Beta Kappa gewählt. Sie war bis zu ihrer Pensionierung 1982 als Rechtsanwältin tätig. Sadie Tanner Mossell Alexander starb 1989 im Alter von 91 Jahren in Philadelphia an den Folgen der Alzheimer-Krankheit.
Neueste Beiträge
- Über uns – Gandolfo Helin & Fountain Literary Management
- 5 Wissenswertes über Shalane Flanagan
- Rolling Stone
- Hauttoxizität
- Sergei Tcherepnin – Artadia
- Wie man mit sozialem Stress und Druck umgeht
- Welche Pferderasse ist die klügste?
- Kieselsäure (Si (OH)4) hat einen signifikanten Einfluss auf das Atomabsorptionssignal von Aluminium, gemessen mit der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS)
- Explaining Our Smarts Part 8 – Self Smart
- Sadie T. M. Alexander (1898-1989)
Schreibe einen Kommentar