Upjohn, Richard (1802 – 1878) — Philadelphia Architects and Buildings
admin - Januar 24, 2022Geboren: 22.1.1802, Gestorben: 17.8.1878
Der in England geborene Richard Upjohn wurde zu einem der einflussreichsten Architekten in den Vereinigten Staaten, insbesondere im Bereich des Kirchenentwurfs. Er hatte in England eine Ausbildung zum Tischler gemacht und noch in seinen 20ern ein Möbel- und Tischlergeschäft gegründet. 1829 emigrierte er in die Vereinigten Staaten, ließ sich zunächst in New Bedford, MASSACHUSETTS, nieder, zog dann aber 1834 nach Boston und arbeitete im Büro von Alexander Parris. Während er für Parris arbeitete, gründete er ein eigenes kleines Architekturunternehmen und produzierte einige Wohnentwürfe in Maine. In den frühen 1830er Jahren hatte er Saint John’s Church in Bangor, ME produziert; und seine Karriere im kirchlichen Design wurde gestartet. Vielleicht der Höhepunkt seiner Karriere in diesem Bereich war Trinity Church, New York (1841-1846), in dem er aktiv verfolgt die Ideen von A. W. N. Pugin, die so populär waren in England zu der Zeit. (Phoebe Stanton zitiert in ihrer Macmillan-Biografie Pugins The True Principles of Architecture oder Christian Architecture von 1841 als Quelle.)
Mit dieser Konstruktion zwang Upjohn amerikanische Architekten und Bauherren, die Notwendigkeit genauer Details in neugotischen Entwürfen zu erkennen. Spätere Aufträge würden Upjohns Treue zur Gotik auf die Probe stellen, aber sein Wunsch, sowohl dem genauen als auch dem angemessenen Gebrauch treu zu sein, würde jede sklavische Hingabe an die Gotik außer Kraft setzen. Für die Kirche der Pilger, Brooklyn, NY, und für Bowdoin College Chapel, Braunschweig, ME Er produzierte romanisch beeinflusste Entwürfe, die für protestantische Kirchen geeignet waren, die nicht mit dem protestantischen Bischof verbunden waren. Für St. Pauls Kirche, Baltimore, MD, arbeitete er in einem lombardischen Stil. Vor Ort lieferte Upjohn Innenarchitekturen für die St. Clement Church in Philadelphia.
Obwohl Upjohns Kirchenentwürfe seine Praxis zu dominieren scheinen, wurden auch Wohnarbeiten von seinem Büro durchgeführt. Laut Phoebe Stanton entwarf er mindestens 75 Wohnungen. Auch hier wandte er sich oft englischen Quellen zu, insbesondere Loudens Enzyklopädie.
Upjohn war Gründungsmitglied des American Institute of Architects (1857) und versuchte aktiv und energisch, das Niveau des Berufsstandes zu erhöhen.
Geschrieben von Sandra L. Tatman.
Vereine und Mitgliedsorganisationen
- American Institute of Architects (AIA)
Links zu anderen Ressourcen
- A Gothic Revival Church – Library of Congress
- Leitfaden für Richard Upjohn und Richard Michell Upjohn Papiere, New York Public Library
- Boston College Digital Archive
Neueste Beiträge
- Über uns – Gandolfo Helin & Fountain Literary Management
- 5 Wissenswertes über Shalane Flanagan
- Rolling Stone
- Hauttoxizität
- Sergei Tcherepnin – Artadia
- Wie man mit sozialem Stress und Druck umgeht
- Welche Pferderasse ist die klügste?
- Kieselsäure (Si (OH)4) hat einen signifikanten Einfluss auf das Atomabsorptionssignal von Aluminium, gemessen mit der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS)
- Explaining Our Smarts Part 8 – Self Smart
- Sadie T. M. Alexander (1898-1989)
Schreibe einen Kommentar